Sie sind hier

Posaunenchor Rügheim

Posaunenchor Rügheim (gegründet 1924)

 

 

Aktuelles:

Chorleiterwechsel

Zu Beginn des Kirchenjahres Ende November 2022 hat Robert Grüll nach 41 Jahren aktiver Chorleitung das Amt an Johannes Werner übertragen. Johannes ist seit 2000 aktives Mitglied und führt den Chor nun mit viel Engagement weiter. Damit haben wir etwas geschafft, um das uns andere Chöre sicher beneiden, nämlich einen sanften Generationswechsel in der Chorleitung.

 

(Fast) 100 Jahre Posaunenchor Rügheim

Darauf sind wir stolz.

Deshalb feiern wir unser 100-jähriges Gründungsjubiläum und zwar am 04. und 05. Mai 2024. Näheres wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Um dieses Fest auch - im wahrsten Sinne des Wortes - anschaulich zu gestalten, suchen wir Bilder, Videos, Tondokumente, etc. von früheren Auftritten. Wer uns hier etwas zur Verfügung stellen kann, bitte einfach melden. Wir freuen uns über jede Rückmeldung.

 

 

Für alle Aktiven:

Probe ist jeweils montags um 19:30 Uhr im Betsaal.

Neuzugänge und auch ehemalige Bläser*innen, die wieder einsteigen möchten, sind jederzeit herzlich willkommen.

 
Datum Uhrzeit
Treffpkt. / Beginn
Anlass  
17.09.2023 9:30 h / 10:00 h Gottesdienst zur Jubelkonfirmation  
01.10.2023 9:30 h / 10:00 h Gottesdienst zum Erntedankfest  
08.10.2023 9:30 h / 10:00 h Kirchweihgottesdienst im Zelt  

... sofern nicht anders vereinbart ist Treffpunkt im Betsaal.

 

Termine des Bezirksposaunenchors:

 
Datum Uhrzeit
Treffpkt. / Beginn
Anlass  
       
       

 

 

  

Gott Loben, das ist unser Amt

Unter diesem Motto spielen wir zu besonderen kirchlichen Anlässen und Gottesdiensten.
Gerne spielen wir Ihnen ein Ständchen zum runden Geburtstag, einer silbernen oder goldenen Hochzeit oder anderen festlichen Anlässen. Es sei hier an die Tradition erinnert, auf Wunsch den Posaunenchor dazu einzuladen. Wir bringen auch gerne Ihr Wunschlied zu Gehör.
Melden Sie ihren Wunsch einfach rechtzeitig im Pfarramtsbüro an oder sprechen Sie einfach eine(n) der vielen aktiven Bläser und Bläserinnen darauf an.

 

Bläserausbildung / Bläsernachwuchs:

Wir suchen immer wieder Nachwuchsbläserinnen und -bläser.

Alle Interessierten, die ein Blasinstrument (Trompete, Tenorhorn oder Zugposaune) erlernen und den Posaunenchor verstärken wollen, sind jederzeit herzlich willkommen. Bei Interesse bitte an Oliver Holzheid, Georg Eller, Robert Grüll oder auch einfach jedes andere Chormitglied wenden (ein neues Ausbildungskonzept wird zurzeit erstellt).

 

Links:

Verband der Evangelischen Posaunenchöre in Bayern e.V.
Evangelischer Posaunendienst in Deutschland e.V.
Bläsergottesdienst am 22.09.2013 in der Rügheimer Kirche
Konzert zum 90-jährigen Jubiläum in der Dekanatskirche Rügheim am 29.11.2014
Posaunenchor Rügheim im Seniorenheim am 25.12.2016