Aufgrund des aktuellen Corona-Lockdowns sind Posaunenchorproben und -auftritte leider nicht möglich.
In der aktuellen Empfehlung der Landeskirche heißt es: "...während des Teil-Lockdowns wird auf Vokal- und Posaunenchöre verzichtet..."
Das ist zwar schade, aber aktuell müssen wir gegenseitig auf uns aufpassen.
Wie es dann zu den Weihnachts- und Jahreswechselgottesdiensten aussieht, muss einfach abgewartet und dann kurzfristig entschieden werden.
Datum | Uhrzeit Treffpkt. / Beginn |
Anlass | |
... sofern nicht anders vereinbart ist Treffpunkt derzeit im Martin-Luther-Haus.
Datum | Uhrzeit Treffpkt. / Beginn |
Anlass | |
Unter diesem Motto spielen wir zu besonderen kirchlichen Anlässen und Gottesdiensten.
Gerne spielen wir Ihnen ein Ständchen zum runden Geburtstag, einer silbernen oder goldenen Hochzeit oder anderen festlichen Anlässen. Es sei hier an die Tradition erinnert, auf Wunsch den Posaunenchor dazu einzuladen. Wir bringen auch gerne Ihr Wunschlied zu Gehör.
Melden Sie ihren Wunsch einfach rechtzeitig im Pfarramtsbüro an oder sprechen Sie einfach eine(n) der vielen aktiven Bläser und Bläserinnen darauf an.
Wir suchen immer wieder Nachwuchsbläserinnen und -bläser.
Alle Interessierten, die ein Blasinstrument (Trompete, Tenorhorn oder Zugposaune) erlernen und den Posaunenchor verstärken wollen, sind jederzeit herzlich willkommen. Bei Interesse bitte an Oliver Holzheid, Georg Eller, Robert Grüll oder auch einfach jedes andere Chormitglied wenden (ein neues Ausbildungskonzept wird zurzeit erstellt).